Suchvolumen bei SEO

Google Optimierung für mehr Sichtbarkeit

Inhaltsverzeichnis

Es gibt einige Kennzahlen und Faktoren, die bei professioneller Suchmaschinenoptimierung (SEO) besonders wichtig sind. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei SEO-Maßnahmen achten sollten, um die Sichtbarkeit und Reichweite der eigenen Website zu steigern. In diesem Artikel erklären wir das sogenannte Suchvolumen einzelner Keywords.

Was ist das Suchvolumen?

Das Suchvolumen bezeichnet die Anzahl an Suchen, die ein bestimmtes Keyword enthalten. Man kann also grob vereinfacht sagen, dass das Suchvolumen die SEO-spezifische Relevanz von Keywords bestimmt. Das Suchvolumen wird immer als ungefährer Durchschnittswert angegeben und kann zwischen den verschiedenen Tools variieren. Wenn Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website bei Google steigern möchten, sollten Sie also das Suchvolumen der passenden Keywords prüfen.

Fiktives Beispiel zum Suchvolumen

In unserem fiktiven Beispiel möchten wir für einen Recruiting-Anbieter die Reichweite bei Google optimieren und suchen geeignete Keywords für die Erstellung von SEO-Texten. Die Dienstleistung ist das Gewinnen von neuen Mitarbeitern im Handwerk. Im Tagesgeschäft werden die Formulierungen “Mitarbeiter gewinnen” und “Mitarbeiter finden” synonym verwendet. Aus SEO-Perspektive unterscheiden sich diese Begriffe aber sehr stark. So hat das Keyword “Mitarbeiter finden Handwerk” ca. 200 Suchanfragen pro Monat. Im Gegensatz dazu hat das Keyword “Mitarbeiter gewinnen Handwerk” lediglich 20 monatliche Suchanfragen. Für eine ausreichende Reichweite sollte in diesem Fall zwingend die Formulierung “Mitarbeiter finden” verwendet werden. Das ist ein kleines Beispiel, das die Relevanz des Suchvolumens bei professioneller Suchmaschinenoptimierung (SEO) zeigt.

Das Suchvolumen ist nicht alles

Allerdings darf für langfristiges organisches Wachstum nicht nur auf das Suchvolumen geachtet werden. Stattdessen ist das Suchvolumen einer von vielen Faktoren, die mehr Sichtbarkeit bei Google beeinflussen. Neben dem Suchvolumen sollte unbedingt auch die Suchintention beachtet werden. Das kann sich beispielsweise in der Länge und Anzahl der Wörter wiederspiegeln.

In unserem fiktiven Beispiel könnte man meinen, dass das Keyword „Mitarbeiter finden“ mit ca. 1.500 Suchanfragen viel besser geeignet sei.

Das stimmt nicht! Stattdessen sollte man versuchen so spezifisch wie möglich bei der Auswahl von geeigneten Keywords zu sein. Mit dem Zusatz „Handwerk“ ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, dass Nutzer nach Lösungen wie die unseres Beispielkunden suchen.

Wenn Sie direkt mit Suchmaschinenoptimierung starten möchten, haben wir praktische Tipps für ein besseres Ranking zusammengestellt. Davon kann jedes Unternehmen mindestens 2 Tipps direkt und ohne Probleme anwenden.

Professionelle SEO Strategie mit bewährten Methoden

Als SEO Agentur unterstützen wir unsere Kunden sowohl bei der Erstellung von SEO-Texten als auch bei der Entwicklung einer langfristigen SEO-Strategie. Im Rahmen der SEO-Strategie bestimmen wir nicht nur Maßnahmen, die zu Ihren individuellen Zielen passen. Darüber hinaus definieren wir selbstverständlich auch geeignete Keywords (mit einer passenden Suchintention und ausreichendem Suchvolumen). Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über die Chancen von SEO zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Keine Lust mehr auf schlechte Websites oder fehlende Leads?

Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein kostenloses Erstgespräch! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Noch mehr lesen

INSIGHTS

Was ist ein Redesign? Und was unterscheidet ein Redesign vom Relaunch?
Wir zeigen in diesem Beitrag, worauf es bei guten Websites für Immobilienmakler ankommt und welche Tipps unbedingt beachtet werden sollten.
Wir zeigen die wichtigsten Punkte für mehr Barrierefreiheit bei Websites und wie Sie diese umsetzen.